- Konvolut
-
* * *
Kon|vo|lut 〈[-vo-] n. 11〉
1. Bündel (von Schriftstücken od. Drucksachen)2. Sammelband, Sammelmappe3. 〈Med.〉 Knäuel (von Darmschlingen)[<lat. convolutus „zusammengerollt“, Part. Perf. von convolvere „zusammenrollen“; zu volvere „wälzen“]* * *
Kon|vo|lut, das; -[e]s, -e [zu lat. convolutum, 2. Part. von: convolvere = zusammenrollen]:1. (bildungsspr.)a) Bündel von Schriftstücken, Drucksachen o. Ä.;b) Sammelband, Sammelmappe.2. (Med.) einem Knäuel ähnliche Ansammlung (z. B. von Darmschlingen od. Krampfadern).* * *
Konvolut1) Bündel von Schriftstücken; Sammelband, Sammelmappe.2) Medizin: Verwachsung (z. B. Darmschlinge).* * *
Kon|vo|lut, das; -[e]s, -e [zu lat. convolutum, 2. Part. von: convolvere = zusammenrollen]: 1. (bildungsspr.) a) Bündel von Schriftstücken, Drucksachen o. Ä.: In dieser Zeit erhielt Ulrich einen ungewöhnlich langen Brief seines Vaters, dem ein dickes K. von Broschüren und Separatdrucken beigeschlossen war (Musil, Mann 316); b) Sammelband, Sammelmappe. 2. (Med.) einem Knäuel ähnliche Ansammlung (z. B. von Darmschlingen od. Krampfadern).
Universal-Lexikon. 2012.